top of page

Sisterhood – Die größte Lüge unserer Zeit?



Ela mit Federn


Schwesternschaft.


Ein Wort, das in den letzten Jahren zur Mode geworden ist. Sisterhood hier, Sisterhood da.

Frauenkreise, Netzwerke,

„Lasst uns gemeinsam wachsen!“,

„Wir halten uns gegenseitig!“,

„Kein Neid, kein Konkurrenzdenken!“


Und doch … wenn wir ehrlich sind, leben wir es nicht.

Wir sprechen von Sisterhood, aber hinter den Kulissen werden Frauen immer noch gegeneinander ausgespielt, misstrauen einander und gönnen sich den Erfolg nicht. Da wird gelächelt und umarmt, aber sobald eine sich zu weit aus dem Fenster lehnt, eine Wahrheit ausspricht, die unbequem ist, eine Kraft entfaltet, die strahlt – wird sie schnell von den anderen „Schwestern“ fallengelassen.


Die Wurzel dieses Problems?

Die Hexenwunde.


Die Hexenwunde: Die Narbe, die wir nicht sehen wollen


Unsere Ahninnen haben für ihre Verbindung, ihre Kraft, ihre Heilkunst mit dem Leben bezahlt. Sie wurden verbrannt, verraten, geächtet. Und wer war es oft, die sie verraten hat? Andere Frauen. Frauen, die Angst hatten, selbst ins Feuer zu geraten. Frauen, die ihre Schwestern ans Messer geliefert haben, um sich selbst zu retten.

Diese Wunde sitzt tief in unserem kollektiven Gedächtnis. Sie ist nicht verschwunden. Sie lebt in unseren Körpern, in unserem Nervensystem. Sie lebt in dem Unbehagen, das manche spüren, wenn eine Frau selbstbewusst aufsteht und sich zeigt. Sie lebt in dem leisen Gefühl von „Ich kann keiner Frau wirklich trauen“. Sie lebt in den subtilen Stichen des Neides, in dem Glauben, dass wir konkurrieren müssen, weil der Raum für uns begrenzt ist.

Und dann setzen wir uns in Kreise, rufen „Sisterhood“ und tun so, als ob all das nicht existiert.


Warum wir uns Schwesternschaft nur vormachen


Die Wahrheit ist: Die meisten Frauen wollen Schwesternschaft – aber sie haben Angst davor.

Warum? Weil wahre Sisterhood radikal ist. Sie fordert von uns, uns mit unseren Schatten auseinanderzusetzen. Sie verlangt von uns, dass wir einander nicht nur feiern, wenn es leicht ist, sondern uns auch halten, wenn es schwer wird. Sie bedeutet, die Konkurrenz, die tief in uns sitzt, zu durchbrechen.

Es bedeutet, wirklich da zu sein – nicht nur, wenn es schön ist, sondern auch, wenn es unbequem wird. Wenn eine Schwester in Not ist, aber keine einfache Antwort existiert. Wenn eine Frau wächst und du merkst, dass es in dir eine Unsicherheit triggert. Wenn du den Drang spürst, schlecht über sie zu reden, um dich selbst besser zu fühlen.

Echte Schwesternschaft heißt, diese Muster zu erkennen – und sie zu brechen.


Was hat das mit Emanzipation zu tun?


Wahre Emanzipation bedeutet nicht nur, sich von männlicher Unterdrückung zu befreien. Sie bedeutet auch, sich von den Ketten zu befreien, die wir uns selbst angelegt haben.

Denn was ist, wenn ich dir sage, dass das Patriarchat nicht mehr viel tun muss, weil wir uns selbst kleinhalten?

Wir misstrauen einander.Wir neiden einander.Wir sabotieren einander.

Und währenddessen lachen die Strukturen, die uns immer kleinhalten wollten, weil wir ihre Arbeit für sie erledigen.

Echte Schwesternschaft ist ein Akt der Revolution. Wenn Frauen beginnen, sich wirklich zu halten, wirklich zu vertrauen, wirklich füreinander einzustehen – dann wird sich alles verändern.

Dann gibt es keine Angst mehr, dass eine Frau zu groß wird, weil wir wissen, dass ihre Größe unsere Größe ist.Dann gibt es keine Konkurrenz mehr, weil wir verstehen, dass es genug Raum für uns alle gibt.Dann gibt es keine Lügen mehr, keine versteckten Messer im Rücken – sondern eine radikale Ehrlichkeit, die heilt.


Sisterhood beginnt in dir


Möchtest du Sisterhood wirklich leben?

Dann fang bei dir an.

Beobachte dich. Sei ehrlich. Wann hast du das letzte Mal schlecht über eine andere Frau gedacht oder gesprochen? Wann hast du dich kleiner gemacht, um einer anderen nicht zu „viel“ zu sein? Wann hast du dich gefreut, wenn eine Frau gescheitert ist, weil es dir ein Gefühl von Überlegenheit gab?

Das sind keine schönen Fragen. Aber sie sind der Schlüssel.

Denn wenn wir das heilen, wenn wir uns selbst vergeben und uns neu ausrichten – dann beginnt Sisterhood.

Und dann ist sie nicht mehr nur ein schönes Wort für Instagram. Dann ist sie eine Kraft, die die Welt verändert.

Bist du bereit?

Was fühlst du, wenn du das liest? Triggert es dich? Dann ist es vielleicht genau das, was du dir anschauen solltest. Denn Sisterhood ist kein Schönwetter-Wort. Es ist ein Ruf zur Heilung.

Und der beginnt jetzt.

 
 
 

Comments


bottom of page